Fachportal24.de
Tiefenanwendungen,
Lern - CDs, Bücher
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit
Kundeninformationen
Inhaltsverzeichnis
1. Geltungsbereich
2. Vertragsschluss
3. Widerrufsrecht
4. Preise und Zahlungsbedingungen
5. Liefer- und Versandbedingungen
6. Eigentumsvorbehalt
7. Mängelhaftung
8. Dienstleistungsservice-AGB-Ergänzung
9. Anwendbares Recht
10. Schlussklausel
1) Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB”) der/des
Armin Koch Verlag (nachfolgend „Verkäufer”), gelten für alle Verträge, die ein
Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde”) mit dem Verkäufer
hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren
und/oder Leistungen abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen
Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes
vereinbart.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein
Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer
gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet
werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist jede natürliche oder
juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei
Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbstständigen
beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
2) Vertragsschluss
2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen
stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern
dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
2.2 Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop des
Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde,
nachdem er die ausgewählten Waren und/oder Leistungen in den virtuellen
Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat,
durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich
verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen
Waren und/oder Leistungen ab. Ferner kann der Kunde das Angebot auch
telefonisch, per Fax oder per E-Mail gegenüber dem Verkäufer abgeben.
2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen
annehmen,
indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine
Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit
der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder
indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert, wobei insoweit der Zugang
der Ware beim Kunden maßgeblich ist, oder
indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung
auffordert.
Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in
dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst
eintritt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb
vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der
Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.
2.4 Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der
Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem
Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt.
2.5 Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des
Verkäufers wird der Vertragstext vom Verkäufer gespeichert und dem
Kunden nach Absendung seiner Bestellung nebst den vorliegenden AGB in
Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) zugeschickt. Der Vertragstext kann
vom Kunden nach Absendung seiner Bestellung jedoch nicht mehr über die
Internetseite des Verkäufers abgerufen werden.
2.6 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular
des Verkäufers kann der Kunde seine Eingaben laufend über die üblichen
Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Darüber hinaus werden alle
Eingaben vor der verbindlichen Abgabe der Bestellung noch einmal in einem
Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort mittels der üblichen
Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden.
2.7 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur
Verfügung.
2.8 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-
Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat
sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-
Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer
versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der
Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom
Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten
versandten E-Mails zugestellt werden können.
3) Widerrufsrecht
Regelungen zum Widerufsrecht entnehmen Sie bitte dem Extralink
Widerufsrecht
4) Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Sofern sich aus dem Angebot des Verkäufers nichts anderes ergibt,
handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Endpreise, die die
gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende
Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung
gesondert angegeben.
4.2 Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im
Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat
und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für
die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren,
Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B.
Zölle).
4.3 Dem Kunden stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur
Verfügung, die im Online-Shop des Verkäufers angegeben werden.
4.4 Ist Vorauskasse vereinbart, ist die Zahlung sofort nach
Vertragsabschluss fällig.
4.5 Bei Auswahl der Zahlungsart Lieferung auf Rechnung ist der Kaufpreis
innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab Erhalt der Rechnung ohne Abzug zu
zahlen, sofern nichts anderes vereinbart ist. Der Verkäufer behält sich vor,
bei Auswahl der Zahlungsart Lieferung auf Rechnung eine Bonitätsprüfung
durchzuführen und diese Zahlungsart bei negativer Bonitätsprüfung
abzulehnen.
5) Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom
Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei
der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des
Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich.
5.2 Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer
zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde
die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde den
Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu
vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der
angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm
die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte.
5.3 Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich.
6) Eigentumsvorbehalt
Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen
Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten
Ware vor.
7) Mängelhaftung
Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.
8) Dienstleistungsservice-AGB-Ergänzung
Der Fachverlag Dienstleistungsservice beinhaltet den Bereich Foto, Video,
und Audio, also dessen Erstellung und Bearbeitung für Dritte. Im Folgendem
werden Kunden als Auftraggeber und der Fachverlagsservice als
Auftragnehmer bezeichnet.
8.1) Durch Beauftragung einer Dienstleistung (unabhängig welcher), kommt
es zu einem rechtsgültigem Vertrag zwischen Auftraggeber und
Auftragnehmer. Es bedarf hierzu lediglich eine schriftliche, formlose
Benachrichtigung ohne Unterschrift z. B. per eMail. Grundsätzlich gelten alle
anwendbaren Bedingungen unserer gesamten AGBs.
8.2) Rücktrittsrecht von Dienstleistungen
Ist ein Auftrag erteilt worden, kann dieser von beiden Seiten jeder Zeit auch
ohne Angaben von Gründen unterbrochen, aufgeschoben, teilweise
geändert, beendet oder widersprochen werden. Hierzu reicht eine schriftliche
Benachrichtigung ohne Unterschrift per eMail an:
fachportal24@googlemail.com. Lediglich muss der Volle Name mit
vollständiger Adresse und Art des Auftrags (Gegenstand) genannt werden,
der geändert, widersprochen, verschoben oder beendet werden soll. Ist eine
Auftragsnummer erteilt, reicht es auch diese zu nennen. Muss der
Auftragnehmer z. B. ein extra für diesen Auftrag angemietetes Objekt
bezahlen, kann er die Summe dem Auftraggeber in vollem Umfang nur dann
in Rechnung stellen, wenn kein Rücktritt vom angemieteten Objekt mehr
möglich war. Dieses gilt auch dann, wenn der Auftraggeber den Vertrag
wegen wichtigem Grund, z. B. Krankheit wideruft, verschiebt, ändert, oder
beendet. Wideruft, verschiebt, ändert, oder beendet der Auftragnehmer den
Vertrag aus wichtigem Grund, kann der Auftraggeber keinerlei
Schadenersatzansprüche gegenüber dem Auftragnehmer geltend machen.
Ausnahmen: Der Auftragnehmer handelt grob fahrlässig, oder versäumt
gänzlich den Auftraggeber in Kenntnis zu setzten. Wird der Autrag vom
Auftraggeber nachträglich geändert oder frühzeitig beendet, muss er die
Rechnung für die bis dahin geleisteten Arbeitsstunden des Auftragnehmers
im vollem Umfang begleichen. Der Auftragnehmehmer ist dagegen
verpflichtet, dass bis dahin angefertigte Material auf Anfrage zu löschen oder
sofern möglich, den Auftraggeber auszuhändigen. Für die Aushändigung hat
der Auftraggeber bei großer Datenmenge dafür zu sorgen, dass dem
Auftragnehmer ein geeigneter Datenträger (z. B. Speicherstick / Festplatte /
etc. zur Verfügung gestellt wird. Eventuelle Zusatzkosten (auch für
eventuellen Versand) trägt der Auftraggeber.
9) Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der
Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den
internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese
Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende
Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen
gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
10) Schlussklausel
Sollte eine oder mehrere Klauseln auf dieser Webseite (fachportal24.de)
ungültig sein oder werden, bleiben die übrigen Klauseln davon unberührt. Die
ungültigen Klauseln werden durch die vom Gesetzgeber vorgegebenen
Klauseln ersetzt, die der ungültigen Klausel am nächsten kommt.